Speziell für Handwerker und Aussendienstmitarbeiter, aber auch für Dienstleister ist die klassische Zeiterfassung mit "Papier und Bleistift" keine zufriedenstellende Situation.
Durch unsere Rollenbasierte App bestimmen Sie, wie die optimale Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter ist. Dabei erweitern wir laufend die Rollenauswahl und dadurch den Funktionsumfang der App, wie auch des Verwaltungsfrontend's.
Derzeit decken wir folgende Rollen ab.
App-Rollen können auch gemischt werden (Beispiel: Aussendienst am Vormittag und Faciliy Mangement am Nachmittag)
- Reinigungskraft
- Facility Management Mitarbeiter
- Montage
- Immobilienbetreuer
- PZE-Mitarbeiter
- PZE und BDE Dienstleister
- Abholservice
- Security
Zur Verbesserung der Mitarbeiterplanung und zur schnellen Reaktion bei Notfällen oder kurzfristigen Umplanungen können Sie alle Ihre Mitarbeiter auf der Karte visualisieren. So wird die Qualität und Effizienz der Kundentätigkeit erheblich verbessert.
Die GPS Funktion darf nicht zur Kontrolle der Mitarbeiter verwendet werden, sondern ausschliesslich um die Qualität des Arbeitsprozesses zu verbessern.
Bei aktiver GPS Funktion ist diese nur dann aktiv, wenn geplante Aufträge vorhanden sind. Ansonsten wird diese Funktion deaktiviert.
Es werden keine Mitarbeiterdaten oder Kundendaten auf dem Gerät gespeichert. Die einzige Ausnahme sind Daten, die während des OFFLINE Betriebes erfasst wurden. Sobald das Gerät wieder ONLINE geht, werden diese Daten übertragen und vom lokalen Gerät wieder gelöscht.
Durch unsere Rollenbasierte App bestimmen Sie, wie die optimale Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter ist. Dabei erweitern wir laufend die Rollenauswahl und dadurch den Funktionsumfang der App, wie auch des Verwaltungsfrontend's.
Derzeit decken wir folgende Rollen ab.
App-Rollen können auch gemischt werden (Beispiel: Aussendienst am Vormittag und Faciliy Mangement am Nachmittag)
- Reinigungskraft
- Facility Management Mitarbeiter
- Montage
- Immobilienbetreuer
- PZE-Mitarbeiter
- PZE und BDE Dienstleister
- Abholservice
- Security
Zur Verbesserung der Mitarbeiterplanung und zur schnellen Reaktion bei Notfällen oder kurzfristigen Umplanungen können Sie alle Ihre Mitarbeiter auf der Karte visualisieren. So wird die Qualität und Effizienz der Kundentätigkeit erheblich verbessert.
Die GPS Funktion darf nicht zur Kontrolle der Mitarbeiter verwendet werden, sondern ausschliesslich um die Qualität des Arbeitsprozesses zu verbessern.
Bei aktiver GPS Funktion ist diese nur dann aktiv, wenn geplante Aufträge vorhanden sind. Ansonsten wird diese Funktion deaktiviert.
Es werden keine Mitarbeiterdaten oder Kundendaten auf dem Gerät gespeichert. Die einzige Ausnahme sind Daten, die während des OFFLINE Betriebes erfasst wurden. Sobald das Gerät wieder ONLINE geht, werden diese Daten übertragen und vom lokalen Gerät wieder gelöscht.
Beispiel einer Tracking-Übersicht:
Sie bezahlen nur, wenn ein Benutzer innerhalb eines Monates die Applikation auch verwendet hat.
Speziell für Betriebe mit Saisoncharakter ist dies ein wichtiges Merkmal.
Egal wie viele Aufträge Sie an einem Tag stempeln, wir verrechnen über eine Flatrate CHF 4.- oder € 4.- pro Benutzer
Es spielt auch keine Rolle, ob Sie via App auf Android oder iOS die Zeiten erfassen, oder den Webbrowser zur Zeiterfassung verwenden.
Die App steht in den entsprechenden Stores ab Februar 2025 als moderne .Net Maui zur Verfügung.
Speziell für Betriebe mit Saisoncharakter ist dies ein wichtiges Merkmal.
Egal wie viele Aufträge Sie an einem Tag stempeln, wir verrechnen über eine Flatrate CHF 4.- oder € 4.- pro Benutzer
Es spielt auch keine Rolle, ob Sie via App auf Android oder iOS die Zeiten erfassen, oder den Webbrowser zur Zeiterfassung verwenden.
Die App steht in den entsprechenden Stores ab Februar 2025 als moderne .Net Maui zur Verfügung.